Suche
Moderne Lohnarbeit wandelt sich grundlegend - Pierre-Michel Menger liefert eine kurze soziologische Interpretation dieses Wandels.
Es werden die näheren Umstände beschrieben, die zur Zurückweisung des Buches "Kurze Geschichte der Demokratie" durch den Wissenschaftsverlag Beck führten.
Die Situationistische Internationale stellte die moderne Gesellschaft radikal in Frage - das Buch bietet einen umfassenden Einblick in situationistische Theorie und Praxis.
Dieser Band bietet eine umfassende Analyse der vielfältigen Erfahrungen mit Mindestlöhnen in Europa und den USA.
Canfora liefert sowohl eine Geschichte der Verwendung des Begriffs "Demokratie" als auch eine ausführliche Darstellung der gesellschaftlichen Umstände, die es bis jetzt verhindert haben, dass Demokratie ihrem Begriff voll gerecht wurde.
Die Aufsatzsammlung zeigt, wie Frauen in der Ökonomie und im Arbeitsleben nach wie vor benachteiligt werden.
Kleine Geschichte des Kapitalismus vom Handelskapitalismus bis zum Neoliberalismus der Gegenwart unter Einschluss der Auflehnungen und Gegenbewegungen.
Der frühere Finanzstaatssekretär Flassbeck räumt mit wirtschaftspolitischen Dummheiten und neoliberalen Mythen auf.
Derrida antwortet auf die Debatten, die sein Buch "Marx’ Gespenster" ausgelöst hat, mit einer radikalen Auseinandersetzung mit der historischen Bedeutung des Marxismus.
Jacques Derridas Auseinandersetzung mit der Theorie von Karl Marx und ihrem Erbe ist einer der meistdiskutierten philosophischen Texte der Gegenwart.
Ein überzeugendes und kritisches Manager-Portrait aus der Feder des erwiesenen Daimler-Experten Jürgen Grässlin.
Die Herausgeber legen eine bestechende Aufsatzsammlung zu den fatalen Auswirkungen von Lohnzurückhaltung und Lohnverzicht auf die Verteilung von Einkommen und Vermögen vor.
Die Autoren legen eine überzeugende Langzeit-Analyse eines Peugeot-Werks in Frankreich vor, in der die Figur des Arbeiters im Mittelpunkt steht.
Der Autor beschreibt den Abbau des Sozialstaates in Deutschland und seine Folgen - eine gut zu lesende Entzauberung neoliberaler Mythen.
Auf der Basis einer enormen Datensammlung untersucht Silver die Rolle der Arbeiterklasse in den und für die kapitalistischen Konjunkturzyklen.
Mit dem Newsletter informieren wir Dich über neue Ausgaben, ermutigen zu Rezensionen und bitten alle Jahre mal um Spenden. Du erhältst etwa zwei Nachrichten pro Quartal. Dazu speichern wir nur Deine E-Mail-Adresse.
Übermittle Daten...
Bei deiner Eintragung in den Newsletter ist leider ein Fehler passiert. Bitte versuche es später erneut.
Du bist jetzt eingetragen! Bitte schaue in Dein E-Mail-Postfach.