Suche
Derrida antwortet auf die Debatten, die sein Buch "Marx’ Gespenster" ausgelöst hat, mit einer radikalen Auseinandersetzung mit der historischen Bedeutung des Marxismus.
Jacques Derridas Auseinandersetzung mit der Theorie von Karl Marx und ihrem Erbe ist einer der meistdiskutierten philosophischen Texte der Gegenwart.
Ein überzeugendes und kritisches Manager-Portrait aus der Feder des erwiesenen Daimler-Experten Jürgen Grässlin.
Die Herausgeber legen eine bestechende Aufsatzsammlung zu den fatalen Auswirkungen von Lohnzurückhaltung und Lohnverzicht auf die Verteilung von Einkommen und Vermögen vor.
Die Autoren legen eine überzeugende Langzeit-Analyse eines Peugeot-Werks in Frankreich vor, in der die Figur des Arbeiters im Mittelpunkt steht.
Der Autor beschreibt den Abbau des Sozialstaates in Deutschland und seine Folgen - eine gut zu lesende Entzauberung neoliberaler Mythen.
Eine beeindruckende Lebens- und Zeitgeschichte zugleich: Biografie eines politischen Aktivisten und Dokumentarfilmkünstlers.
Im Mittelpunkt dieser interessant geschriebenen Analyse stehen die repressiven Strategien der Staatsorgane nach dem 11. September 2001.
Die Autoren beschreiben Zusammenhänge zwischen der repressiven Innenpolitik der EU-Staaten und der gemeinsamen EU-Außenpolitik.
Auf der Basis einer enormen Datensammlung untersucht Silver die Rolle der Arbeiterklasse in den und für die kapitalistischen Konjunkturzyklen.
Deutsche Juristen haben seit jeher legale und nichtlegale Rechtsmittel eingesetzt, um Kritik an Militarismus und Krieg zu unterbinden. Dieser Band weist dies anhand zahlreicher Beispiele aus verschiedenen Jahrhunderten nach.
Ein spannendes und informatives Reisebuch über einen Trip auf den Spuren von Che Guevara.
Ein hervorragendes zeitgeschichtliches Dokument zum wohl wichtigsten der viel zu wenigen Prozesse, die in der Bundesrepublik gegen NS-Täter geführt wurden.
Das Buch bietet in der Tat neue und interessante Sichtweisen auf den Kreisauer Kreis und den Widerstand der Offiziere gegen Hitler.
Mit dem Newsletter informieren wir Dich über neue Ausgaben, ermutigen zu Rezensionen und bitten alle Jahre mal um Spenden. Du erhältst etwa zwei Nachrichten pro Quartal. Dazu speichern wir nur Deine E-Mail-Adresse.
Übermittle Daten...
Bei deiner Eintragung in den Newsletter ist leider ein Fehler passiert. Bitte versuche es später erneut.
Du bist jetzt eingetragen! Bitte schaue in Dein E-Mail-Postfach.