Suche
John Le Carré über das mögliche und wirkliche Zusammenspiel der Behörden in der BRD.
Eine Neubewertung globaler Bedrohungen im Kontext von Terrorangst, Umweltkatastrophen und Militarisierung.
Mankells neues Buch als Essay: spannende Überlegungen zu einem imperialistisch werdenden China. Als Krimi: zusammengeschusterte Konstruktion voller schlechtschließender Türen und klappernder Nieten.
Thörner zerlegt systematisch die von gewissen Kreisen verbreitete Propaganda-Idee, es gebe einen einheitlichen Islam, der auf der ganzen Welt als Ursprung allen Terrors bekämpft werden muss.
Eine Globalisierungs-Analyse, die den richtigen Weg zwischen Ökonomie, Philosophie und Poststrukturalismus findet.
Eine überzeugende und kenntnisreiche Biografie über den linken Staatschef Venezuelas, Hugo Chavez, und dessen Ideen des Bolivarismus.
Der globalisierungskritische Reader "Wir sind überall" stellt eine umfangreiche und ausführliche Einführung in dieses komplexe Thema dar.
Eine wichtige Informationsquelle über Positionen gegen die Globalisierung in dem "neuen Pol des Südens".
Chomsky untersucht den Missbrauch von Macht, die Angriffe auf die Demokratie seit dem Irak-Krieg und die Entwicklung des internationalen Rechts.
Eine scharfsichtige Kritik an der Logik des freien Marktes - und eine Abrechnung mit dem Bellizismus westlicher Staaten.
Eine detaillierte und komplexe Analyse der US-Außenpolitik, die zugleich immer auch Geopolitik ist und entsprechende Folgen zeitigt.
Der italienischstämmige US-Journalist Alexander Stille analysiert das unpolitisch Politische des kriminellen italienischen Ex-Staatschefs und Medienmoguls Silvio Berlusconi.
Eine Analyse der Kehrseiten des globalen Tourismus, den viele für Freiheit halten und der zunehmend Unfreiheit mit sich bringt.
Ein überzeugendes und kritisches Manager-Portrait aus der Feder des erwiesenen Daimler-Experten Jürgen Grässlin.
Eine beeindruckende Lebens- und Zeitgeschichte zugleich: Biografie eines politischen Aktivisten und Dokumentarfilmkünstlers.
Die Autoren beschreiben Zusammenhänge zwischen der repressiven Innenpolitik der EU-Staaten und der gemeinsamen EU-Außenpolitik.
Auf der Basis einer enormen Datensammlung untersucht Silver die Rolle der Arbeiterklasse in den und für die kapitalistischen Konjunkturzyklen.
Mit dem Newsletter informieren wir Dich über neue Ausgaben, ermutigen zu Rezensionen und bitten alle Jahre mal um Spenden. Du erhältst etwa zwei Nachrichten pro Quartal. Dazu speichern wir nur Deine E-Mail-Adresse.
Übermittle Daten...
Bei deiner Eintragung in den Newsletter ist leider ein Fehler passiert. Bitte versuche es später erneut.
Du bist jetzt eingetragen! Bitte schaue in Dein E-Mail-Postfach.