Zum Inhalt springen

Proletariat ohne Klischees

Buchcover aus zwei Schwarzweißfotografien: in der oberen Häfte eine Gruppe, 
mehrheitlich Frauen und drei Männer, wahrscheinlich an ihrer Arbeitsstätte, einer Art Steinbruch, mit Werkzeugen posierend. Sie tragen Arbeitskleidung. In der unteren Hälfte eine Allee, auf der sich viele Menschen, der Kamera ab
gewandt, in Blickrichtung des_der  Fotograf_in von der Kamera wegbewegen. Der Kleidung nach handelt es sich mehrheitlich um Männer. Sie tragen Hüte und lange 
Mäntel.
Buchautor_innen
Alf Lüdtke
Buchtitel
Eigen-Sinn
Buchuntertitel
Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus

Mit der Textsammlung zum Thema „Eigensinn“ legte Alf Lüdtke 1993 einen längst vergriffenen Klassiker der Sozialgeschichtsschreibung vor, welcher nun endlich neu aufgelegt wurde.

Als 1993 Alf Lüdtkes „Eigen-Sinn. Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus“ erschien, überschlugen sich die Rezensent*innen mit Lob: Es handle sich um den seltenen Fall, in dem mit einer Textsammlung – „Eigen-Sinn“ ist eine Sammlung von Zeitschriften- und Buchaufsätzen – ein großer theoretischer Wurf gelungen sei, und die Leser*innen erwarte ein „intellektuelles Lesevergnügen“.

Um es vorwegzunehmen: Den damaligen Rezensent*innen ist 22 Jahre später vorbehaltlos zuzustimmen. Dank Lüdtkes Ansatz (den ich nur ungern einen „theoretischen“ nennen möchte, weil er so nahe wie für Historiker*innen möglich an den Akteur*innen ist), wurde die Erforschung des Eigen-Sinns in der Sozialgeschichte zu einem relativ breit beackerten Feld, der Begriff hat es in die englisch- und französischsprachige Forschung geschafft. Dabei war Lüdtke keineswegs derjenige, der den Eigen-Sinn als erster wissenschaftlich nutzbar machte, das waren vielmehr zwölf Jahre zuvor Oskar Negt und Alexander Kluge mit ihrem Werk „Geschichte und Eigensinn“ gewesen. Alf Lüdtke weist allerdings darauf hin, dass Negt und Kluge „Eigensinn“ nicht näher definierten. Dagegen hat Lüdtke selbst 1995 im Glossar einer englischsprachigen Publikation eine pointierte Definition gegeben. Hier sei lediglich die kurze Definition aus dem Vorwort zur Neuauflage zitiert: „Eigen-Sinn kennzeichnet [...] höchste vielfältige Mischungen von Eigenständigem, mitunter Verschrobenem, jedenfalls in dieser oder jener Hinsicht Querliegendem“ (S. 9) – quer einerseits zur Hinnahme der Verhältnisse und andererseits zu direktem und bewusstem Widerstand.

Die Pointe dieser Definition ist freilich, dass sie notwendig schwammig bleibt, schlicht deswegen, weil Eigen-Sinn eben sehr verschiedene Verhaltensweisen beschreibt. So kann Eigen-Sinn die Motivation sein, sich organisiert, gewerkschaftlich, kollektiv für die eigenen Rechte einzusetzen, bis hin zu einer politischen oder auch betrieblichen Widerständigkeit. Eigen-Sinn kann aber auch dazu motivieren, sich gerade nicht zu organisieren und sich individuell zur Wehr zu setzen, etwa durch Blaumachen, Krankfeiern, kleine Diebstähle oder sogar, indem man es sich in den unangenehmen Verhältnissen so gemütlich wie möglich macht. Alf Lüdtke beschreibt entsprechend eindringlich, dass es im Eigen-Sinn darum gehe, ganz bei sich zu sein (jenseits von politischen oder betrieblichen Ansprüchen anderer oder eines Kollektivs) oder eben bei sich und seinen*ihren Kolleg*innen.

Eigen-Sinn versus Klassenbewusstsein

Alf Lüdtke macht damit den Eigen-Sinn zu einem plausiblen Gegenbegriff zu dem überstrapazierten und zu zahlreichen Dilemmata führenden Begriff des „Klassenbewusstseins“. Denn dieses „Klassenbewusstsein“ hatte und hat immer das Problem der Vermittlung und Vermittelbarkeit – wie soll aus der Menge von einzelnen Arbeiter*innen mit unterschiedlichen Wissensständen, Meinungen und Positionen ein Akteur „Proletariat“ mit einem kollektiven „Bewusstsein“ entstehen? Ideologie und Theorie benötigten dafür immer sehr schwache bis problematische Hilfsmittel, es wurden immer die Leninschen „Transmissionsriemen“ (‚lenkende Kräfte’) nötig – Partei, Avantgarde, Intellektuelle. Akzeptiert man dagegen eine Vielfalt von Eigen-Sinn, stellt sich dieses Problem nicht mehr beziehungsweise hat man damit die Idee des gleichförmigen „Klassenbewusstseins“ begraben.

Das mag vielen fragwürdig erscheinen – lenkt es doch den Blick weg von einer kollektiven Handlungsfähigkeit oder -möglichkeit und hin zu sehr individuellen Handlungsweisen. Aber Alf Lüdtke vergisst „das Ganze“ nicht, sondern zeichnet ein vielschichtiges und differentes Bild, das Klassenhandeln (oder eben auch Nichthandeln) nachvollziehbarer macht. Dabei schöpft er nicht nur aus dem Werkzeugkasten der Geschichtswissenschaft, sondern auch aus dem der Soziologie und vor allem dem der Ethnologie. Seine leitende Frage ist: Wie nahe kann der*die Historiker*in den Arbeiter*innen vergangener Zeiten überhaupt kommen, ohne ihnen in gewissem Sinne ‚Gewalt anzutun’? Lüdtke greift dabei einerseits auf moderne ethnologische Reflexionen und Selbstkritiken zurück, andererseits aber auch auf historische teilnehmende Beobachtungen. Die ethnologische Reflexion lässt sich vielleicht zusammenfassen mit dem Diktum, dass auch die Erforschten die Möglichkeit haben müssen, die Forscher*innen zu erforschen, was eben das spezifische historische Problem verdeutlicht: In der Geschichte, gerade in der Alltagsgeschichte, kann der*die Erforschte nicht mehr reagieren, nicht kommentieren, nicht korrigieren. Alf Lüdtke problematisiert anhand der Selbstauskünfte von Paul Rabinow und Kevin Dwyer anhand ihrer Beobachtungen in Marokko sowie jener Renato Rosaldos auf den Philippinen die Notwendigkeit „wechselseitiger Befragung“ (S. 35). Der damit zum Ausdruck kommende Respekt vor den erforschten Menschen sollte auch historisch versucht werden.

Bodies matter!

Lüdtkes historische Betrachtungen, die bis in den Nationalsozialismus reichen, liefern Erklärungen auch für spätere Formen von Eigen-Sinn. Proletarischer Nomadismus (Wanderarbeit), geschlechtliche Arbeitsteilung und andere Erfahrungen des Alltags kennen wir in variierter Form auch aus heutigen Arbeits- und Alltagsverhältnissen, so dass aktuelle Verhaltensmuster ebenfalls als eine Form von Eigen-Sinn erklärbar werden. Dabei ist der Clou an der Sache die Sinnlichkeit der Erfahrung, die der „theoretischen Erfahrung“, die ein „Klassenbewusstsein“ ausmachen würde, entgegengestellt wird: Im Klassenbewusstsein wird traditionell eine einheitliche Erfahrung politisch transformiert, im Eigen-Sinn bleiben die Erfahrungen individuell und führen zu äußerst verschiedenen Handlungsweisen, die oft nicht politisch gewendet werden oder sogar deutlich unpolitisch sind. Lüdtke legt zu Recht Wert darauf, dass diese Sinnlichkeit vor allem im politischen Diskurs oft unterschätzt wurde und wird.

In dem Sinne ist besonders hervorzuheben, wie Lüdtke auf die Körperlichkeit der Arbeit und damit auch auf die Körperlichkeit des Eigen-Sinns eingeht. Neckereien, körperliche Schubsereien, gehörten und gehören in der körperbetonten Arbeit häufig dazu, es geht „rau“ zu in der Arbeitswelt. Das verweist auf eine strukturelle Männlichkeit der traditionellen Arbeit wie auch der Arbeiterbewegung. Lüdtke weist hier deutlich auf das theoretische Gewicht des Körpers hin und nimmt damit Grundlagen der Gender Studies und der Queer Theory vorweg – und zeigt damit auch heute, zwei Jahrzehnte später, wie uns diese Disziplinen für eine Erforschung der Alltags- und Arbeitsgeschichte nutzen können.

Diesbezüglich sei zuletzt darauf hingewiesen, dass die ‚Dienstleistisierung’ der Arbeitswelt zu ganz anderen Körperlichkeiten führt. Ich habe Alf Lüdtkes Buch ausschließlich in meiner Arbeitszeit in einem Callcenter gelesen. Das war eine besondere Lust, weil man sich dabei einbilden konnte, so seine eigene Form von Eigen-Sinn mit der theoretischen Beschäftigung mit diesem zu kombinieren. Immer wieder hob sich dabei der Kopf von der Lektüre und verglich das gerade Gelesene mit dem um einen her „tobenden“ Arbeitsalltag. Dienstleistisierung der Arbeitswelt, aber auch gerade erst beginnende Prozesse (Stichwort Industrialisierung 4.0) weisen auf eine sehr veränderte Körperlichkeit in der Arbeitswelt hin. Callcenter-Agent*innen rüffeln sich zum Beispiel auch derb, aber eben nicht mit dem Körper, der hier auch in der Arbeit weniger zum Einsatz kommt, als viel mehr emotional (im Sinne dessen, dass sie „affektive Arbeiter*innen“ sind) und sprachlich.

Alf Lüdtke zeigt letztlich historisch, warum die Arbeiter*innen und die Arbeiter*innenbewegung oftmals nicht zueinander gefunden haben, und er liefert ebenso ein Instrumentarium dafür, zu erklären, warum dieses Zusammenfinden heute umso schwieriger ist. „Eigen-Sinn“ bläst, auch heute noch, einen frischen Wind durchs Gehirn und macht Platz für neue und unkonventionelle Gedankenspiele. „Eigen-Sinn“ stellt eine notwendige und teilweise korrigierende Ergänzung zu oftmals homogenisierenden Handlungsbeschreibungen des Großakteurs Arbeiter*innenklasse dar. Alf Lüdtkes Aufsätze können erklären, warum es immer nur eine Minderheit der arbeitenden Klasse war, die sich auch als Bewegung konstituierte. Dabei nimmt Lüdtke individuelle, als unpolitisch geltende Handlungsweisen ebenso ernst wie die kollektiven, politischen Aktionen der Bewegung und trägt somit maßgeblich zu einem Verständnis der historischen Arbeiter*innenklasse bei. Dieses Verständnis ist auch für heute relevant: Wenn man nicht ‚für’ sondern ‚mit’ (anderen) Arbeiter*innen agieren möchte und die verschiedenen Interessenlagen dabei ernst nimmt, ist der Eigen-Sinn eine Folie, die auch für heutiges klassenpolitisches Handeln äußerste Relevanz hat.

Alf Lüdtke 2015:
Eigen-Sinn. Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus.
Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster.
ISBN: 978-3-89691-975-5.
388 Seiten. 39,90 Euro.
Zitathinweis: Torsten Bewernitz: Proletariat ohne Klischees. Erschienen in: Die da unten. 40/ 2016. URL: https://kritisch-lesen.de/s/VZ2Jx. Abgerufen am: 04. 10. 2024 13:03.

Zum Buch
Alf Lüdtke 2015:
Eigen-Sinn. Fabrikalltag, Arbeitererfahrungen und Politik vom Kaiserreich bis in den Faschismus.
Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster.
ISBN: 978-3-89691-975-5.
388 Seiten. 39,90 Euro.