Die nachkapitalistische Gesellschaft
- Buchautor_innen
- Meinhard Creydt
- Buchtitel
- 46 Fragen zur nachkapitalistischen Zukunft
- Buchuntertitel
- Erfahrungen, Analysen, Vorschläge
Das Buch entwickelt realistische und problembewusste Konzepte für eine grundlegende gesellschaftliche Alternative.
Angesichts der mit dem modernen Kapitalismus verbundenen Probleme mehren sich Überlegungen zu dessen Einhegung oder Überwindung. Die Vorschläge erschöpfen sich häufig in Anbauten am Bestehenden oder in Rückgriffen auf vermeintlich bessere Zeiten eines „guten“ Kapitalismus („vor dem Neoliberalismus“). Mit diesen braven Konzepten koexistieren allerhand weltfremde und im schlechten Sinne utopische Vorschläge. Der vorliegende Band schlägt einen anderen Weg ein. Er antwortet auf einen weit verbreiteten Vorbehalt:
„’Selbst wenn uns infolge der Kritik an der kapitalistischen Ökonomie eine Alternative wünschenswert erschiene, so weist die nachkapitalistische Gesellschaft notwendigerweise zentrale Konstruktions- und Strukturprobleme auf. Bei all seinen Mängeln erscheint der Kapitalismus insofern als kleineres Übel'.“ (S. 9)
Creydt wendet sich sowohl gegen die Idee, Märkte durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien zu ersetzen, als auch gegen Vorstellungen „sozialistischer Marktwirtschaft“. Modelle eines Computersozialismus ignorieren die Leistungen des Marktes, marktsozialistische Konzepte übergehen, dass Preise unterkomplexe Informationskonzentrate sind. Sie vermögen beispielsweise nicht den Wert „einer verschwundenen Tierart oder von Schädigungen der menschlichen Gesundheit zu bestimmen“ (S. 99). In einer nachkapitalistischen Gesellschaft würden qualitative Indikatoren über Preise die Oberhand gewinnen. Produktlinienanalysen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Technikfolgeabschätzungen weisen bereits gegenwärtig in diese Richtung und lassen sich ausbauen. Sie vergegenwärtigen die umfassend wahrgenommenen Wirkungen und Voraussetzungen der Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen. Dementsprechend veränderte Unternehmensbilanzen bilden nun die Grundlage für Auftragsvergabe, Kredite, Subventionen, Steuern und ähnliches.
In einer erwägenden und beratenden („deliberativen“) Demokratie wird über die grundlegenden Proportionen zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, Aufgaben und Ausgaben entschieden. Produktlinienanalysen, Umweltverträglichkeitsprüfungen und Technikfolgenanalyse machen bereits heute Voraussetzungen und Effekte zum Thema und überschreiten die betriebswirtschaftlichen Horizonte. Creydt sieht in zivilgesellschaftlichen Initiativen, die die Aktivitäten von Unternehmen und Organisationen kritisch beobachten, sowie in Debatten über Arbeiten und Produkte Vorboten einer deliberativen oder „starken Demokratie“ (Barber 1994) im Unterschied zur repräsentativen Demokratie. Entscheidend sind für Creydt die im umfassenden Sinne verstandenen Bildungseffekte einer Öffentlichkeit, in der die verschiedenen sozialen Gruppen sich über die umfassend wahrgenommenen Konsequenzen ihres Handelns für zentrale Belange des guten Lebens verständigen.
Gutes Leben versteht der Verfasser als Entwicklung menschlicher Sinne, Fähigkeiten und Reflexionsvermögen in der „Praxis“. Sie beinhaltet eine komplexe Aufbauordnung der für diese menschlichen Grundvermögen maßgeblichen Momente. Dazu zählt Creydt das Arbeiten, die Auseinandersetzung mit Gegenständen außerhalb der Arbeit, die Sozialbeziehungen, gesellschaftliche Institutionen und Strukturen sowie die Gestaltung der Gesellschaft durch die Bevölkerung. Schon dieses multidimensionale neue Leitbild übt ein in vernetztes Denken. Sein Thema: Die gegenseitige Förderung, Herausforderung und Begrenzung der verschiedenen Momente von „Praxis“. Sie stellt den übergreifenden Zweck der nachkapitalistischen Gesellschaft dar und überschreitet damit die bürgerliche Vorstellung gesellschaftlicher Institutionen als Rahmenbedingung der ins individuelle Belieben gestellten persönlichen Selbstverwirklichungen.
Mit „Praxis“ geht es um die Frage, welche Art von gutem Leben, welche Lebensqualität und welches „Psychosozialprodukt“ sich gesellschaftlich entwickeln kann. Creydt begründet, wie „Praxis“ als Paradigma das bürgerliche Leitbild von Freiheit und Gleichheit ablöst, ohne dahinter zurückzufallen. Der Band zeigt, dass das postmoderne Plädoyer für Vielfalt die Möglichkeit und Notwendigkeit eines die Gesellschaft einenden Paradigmas nicht in Frage stellt. Eine Kapitelüberschrift lautet dementsprechend: „Wie lässt sich der Autismus der gesellschaftlich ausdifferenzierten Bereiche überwinden, ohne in regressive Entdifferenzierung zu verfallen?“ (S. 216)
Der Frage, was sich ändern muss und kann, geht der Autor nicht nur in Bezug auf die übergreifenden gesellschaftlichen Strukturen nach. Creydt zeigt an einzelnen Bereichen (wie zum Beispiel der Produktionstechnologie, dem Gesundheits- und Verkehrswesen), wie das allgemeine Paradigma der kapitalistischen und bürgerlichen Gesellschaft sich in diesen besonderen Feldern konkretisiert und wie letztere ihrerseits zur Reproduktion der Gesellschaftsform beitragen. Um eine Kritik von außen handelt es sich nicht. Vielmehr macht sie deutlich, wie in den Bereichen soziale Kräfte und Konzepte zum Beispiel für ein nachkapitalistisches Gesundheits- und Verkehrswesen entstehen. In Bezug auf die Veränderung der Produktionstechnologie erinnert Creydt an die konkreten Projekte von Techniker_innen und Ingenieur_innen im englischen Betrieb „Lucas Aerospace“ für eine „anthropozentrische Technik“.
Creydt unterscheidet zwischen kapitalistischen und modernen Strukturen. Gewiss dominieren in der modernen kapitalistischen Gesellschaft erstere. Mit ihrer Überwindung verschwinden aber in einer nachkapitalistischen Gesellschaft nicht die Probleme moderner Gesellschaftsstrukturen und Imperative. Der Autor diskutiert die Leistungsvorteile und problematischen Effekte von Effizienz, Leistungsprinzip, Spezialisierung, funktionaler Differenzierung und der Verlagerung von Intelligenz in Apparate beziehungsweise Maschinen. Er fragt, wie sich die modernen Sachzwänge verringern oder domestizieren lassen.
Der Verfasser stellt sich den Einwänden gegen eine nachkapitalistische Gesellschaft nicht nur, sondern macht sie stark. Insofern predigt das Buch nicht den Bekehrten. Es ist auch für diejenigen lesenswert, die eine nachkapitalistische Gesellschaft inhaltlich ablehnen oder sie für unpraktikabel halten. Der Autor
„orientiert sich nicht an der Erwartung, man müsse nur geschickt genug am zentralen Faden ziehen und alle relevanten Probleme würden sich dann in Wohlgefallen auflösen.Weiter bestehende oder neu entstehende Dilemmata, Widersprüche und ‚Teufelskreise’ produktiv und demokratisch bearbeiten zu können – das gehört zum Anforderungsprofil der Strukturen und Institutionen einer von ‚Praxis’ dominierten Gesellschaft.“ (S. 230)
Creydt nennt soziale Auseinandersetzungen, Kräfte und Bewegungen, die im gegenwärtigen Kapitalismus entstehen und zur Durchsetzung einer an ‚Praxis’ orientierten nachkapitalistischen Gesellschaft beitragen können. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt darin, die Inhalte zu benennen, die im Prozess der Transformation in der Bevölkerung zunehmend im Bewusstsein und den Mentalitäten dominieren. Kein Thema ist bei Creydt, welche Schritte oder Einstiegsprojekte für diese Transformation vorzuschlagen sind. Der Verfasser konzentriert sich darauf, was „anders arbeiten – anders leben – sich anders vergesellschaften“ heute heißen könne, wenn der Kapitalismus überwunden wäre. Es geht also darum, die Behauptung „Eine andere Welt ist möglich“ materialiter zu konkretisieren. Bei Wahlen wird häufig davon gesprochen, es habe an einer Wechselstimmung gefehlt. Creydt zufolge folgen viele Linken faktisch der Maxime „wir wollen nicht alles anders, aber manches besser machen“. Der Verfasser sieht eine zentrale Aufgabe seines Bandes darin, den attraktiven Inhalt einer nachkapitalistischen Gesellschaft auf der Höhe der heutigen Zeit und unter Reflexion auf die Erfahrungen mit gewesenen Sozialismen herauszuarbeiten beziehungsweise zu profilieren. Die Konzentration von Linken auf Verteilungsfragen, die bei ihnen beliebte Konfrontation der Gesellschaft mit ihren Idealen sowie defensive Retro-Utopien (der gute alte Sozialstaat) kritisiert Creydt. Ihm geht es darum, in den verschiedenen von ihm behandelten besonderen Bereichen wie im Ganzen der Gesellschaft eine grundlegende paradigmatische Umorientierung zu denken. Der Verfasser fasst sie im „Praxis“-Leitbild zusammen.
Creydts Buch führt mit seinem Netzwerk der 46 (durchweg kurzen) Kapitel das vor, was ihm als Lebenselement nachkapitalistischer Gesellschaft gilt: Die umsichtige Aufmerksamkeit für die Implikationen der jeweiligen Tätigkeiten, Gegenstände, Sozialbeziehungen, Organisationen und Institutionen für das gute Leben. Der Verfasser bereitet die Probleme didaktisch geschickt an gut gewählten Beispielen auf. Trotz seiner inhaltlichen Dichte ist das Buch gut lesbar.
Zusätzlich verwendete Literatur
Benjamin Barber (1994): Die starke Demokratie. Über die Teilhabe am Politischen. Hamburg: Rotbuch Verlag.
46 Fragen zur nachkapitalistischen Zukunft. Erfahrungen, Analysen, Vorschläge.
Westfälisches Dampfboot, Münster.
ISBN: 978-3-89691-851-2.
245 Seiten. 21,90 Euro.