Suche
Der Sieg Francos im Spanischen Bürgerkrieg riss das Land in eine Agonie des schweigenden Kompromisses über den Umgang mit der eigenen Vergangenheit, aus dem es bis heute nicht erwachte.
Aktuelle Analysen, geschichtliche Hintergründe und Erfahrungen: Eine Zusammenfassung des Lebenswerks des Friedensaktivisten Lorenz Knorr.
Eine detaillierte und komplexe Analyse der US-Außenpolitik, die zugleich immer auch Geopolitik ist und entsprechende Folgen zeitigt.
Das Buch stellt die Militarisierung der Europäischen Union dar - neben der militärisch-strategischen Dimension geht es auch um ökonomische, regionale, ideologische und soziale Aspekte sowie die tragende Rolle Deutschlands.
Ende der 1970er Jahre wütet der Krieg im Libanon: Journalist Laschen erfährt stellvertretend für uns und vorweg die Unmöglichkeit des Eindringens in die Wirklichkeit des Krieges.
Der Autor kehrt aus dem Frankfurter Exil ins Innere der Türkei zurück und stößt dort auf rätselhafte Ausformungen von Islamismus und Militärdiktatur.
Ein übersichtlich zusammenfassender Sammelband zur militaristischen Tradition und zur interventionistisch-aggressiven Gegenwart der deutschen Militärpolitik.
Mit dem Newsletter informieren wir Dich über neue Ausgaben, ermutigen zu Rezensionen und bitten alle Jahre mal um Spenden. Du erhältst etwa zwei Nachrichten pro Quartal. Dazu speichern wir nur Deine E-Mail-Adresse.
Übermittle Daten...
Bei deiner Eintragung in den Newsletter ist leider ein Fehler passiert. Bitte versuche es später erneut.
Du bist jetzt eingetragen! Bitte schaue in Dein E-Mail-Postfach.