Zum Inhalt springen

Gegen die Mythen

Buchautor_innen
Michael Seidman
Buchtitel
Gegen die Arbeit
Buchuntertitel
Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38

Der US-amerikanische Historiker Michael Seidman stellt in seiner umfangreichen Studie zu den Arbeitskämpfen in Barcelona und Paris 1936-38 einige beliebte Mythen der anarchistischen und sozialistischen Bewegung in Frage.

Seidmans Buch ist als vergleichende Studie konzipiert, die sich mit der Stellung der ArbeiterInnen in den revolutionären Prozessen in Barcelona und Paris der Jahre 1936-38 beschäftigt. Er geht der Frage nach, wie sich die ArbeiterInnen in den Betrieben, als diese von den „eigenen Leuten“ verwaltet wurden, verhielten und zu welchen innerbetrieblichen Dynamiken es kam – mit einigen überraschenden Ergebnissen. Zudem analysiert er jeweils die Stellung und die Unterschiede der Bourgeoisie und der ArbeiterInnenklasse zu jener Zeit in Barcelona und Paris. Seidmans These – natürlich von einer linken und solidarischen Perspektive verfasst –, dass in den revolutionären Situationen, wie sie damals vorherrschten, der Widerstand der ArbeiterInnen gegen die Arbeit in den Betrieben nicht aufhörte, weil ja nun scheinbar „selbstverwaltet“, sondern tendenziell sogar mehr wurde und die Gewerkschaften so gehörig in die Bredouille kamen, wird auf fast 500 Seiten detailreich geschildert und wirft einige fundamentale Fragen auf.

Barcelona und die Spanische Revolution

Wenn es bei Streitgesprächen zwischen AnarchistInnen und autoritären SozialistInnen noch irgendeiner Begründung bedurfte, warum der Anarchismus – um es etwas polemisch auszudrücken – schlichtweg besser ist als alles was sich zweitere je ausdachten, konnte man sich stets auf die Spanische Revolution, auf das glorreiche Jahr 1936 verlassen. In der Spanischen Revolution wurde tatsächlich Beachtliches geleistet und es bleibt eines der wenigen historischen Beispiele dafür, wie anarchistische Ideen in der Praxis umgesetzt wurden. Dennoch, oder gerade deshalb, schwingt hier aber auch häufig eine gehörige Portion Verklärung mit. Es entstehen Mythen, die sich hartnäckig halten. Michael Seidman räumt mit einigen dieser Mythen gründlich auf – was vor allem uns AnarchistInnen beim Thema Spanien herausfordert.

Auf den Punkt gebracht ist Seidmans Grundthese jene, dass Formen von Arbeitsverweigerung, Sabotage, Steiks, etc. in Zeiten, in denen die ArbeiterInnen ihre Betriebe selbst bzw. von den Menschen, die vorgaben sie zu vertreten (Gewerkschaften, sozialistische Parteien), verwaltet wurden, nicht weniger, sondern teilweise sogar mehr wurden. Dies steht der oft unwidersprochenen Annahme diametral entgegen, ArbeiterInnen würden, unter dem Vorzeichen der Selbstverwaltung, ihrer Arbeit voll Enthusiasmus und revolutionärem Elan nachgehen, ungeachtete dessen, wie hart oder unattraktiv sie auch sein mag. Seidman schildert die Realitäten in den Betrieben jedoch gänzlich anders: Da die ArbeiterInnen zum Beispiel in Barcelona entgegen den Erwartungen der Gewerkschaften wie der anarchosyndikalistischen CNT oder der linkssozialistischen-kommunistischen UGT dies eben kaum oder nicht in dem Umfang, wie sie es erhofft hatten, taten, griffen diese zu diversen Repressions- und Zwangsmaßnahmen. Eine Geschichte der Spanischen Revolution, die man bisher kaum hörte. Seidman beschreibt seine Herangehensweise zu dem Thema so:

„Die Geschichtsschreiber der Spanischen Revolution haben sich auf die politischen und ideologischen Spaltungen zwischen Kommunisten, Sozialisten und Anarchosyndikalisten konzentriert und haben dabei das zentrale Problem vernachlässigt, nämlich die Scheidung zwischen Aktivisten [gemeint sind führende GewerkschaftsaktivistInnen; Anm. S.K.] einerseits, die sich einer gewissen Zukunftsvision verschrieben hatten, und Arbeitern andererseits, die sich zur Verwirklichung dieses Ideals nicht aufopfern wollten. Die Aktivisten wandten Zwang an, damit die Arbeiter härter arbeiteten, um sowohl den Krieg zu gewinnen als auch die neue Gesellschaft aufzubauen. Der Krieg verstärkte die Notwendigkeit von Zwangsmaßnahmen lediglich, er schuf sie nicht. Der Krieg war also nicht der Grund für Zwang und Repression gegen die einfachen Arbeiter, sondern war – wie auch die Zukunftsvision der Aktivisten – das Ergebnis eines langen historischen Prozesses, der seine Wurzeln in der Vorkriegszeit hatte.“ (S. 257)

Dieser Zwang und die Repression, von denen Seidman hier spricht, waren verbunden mit einem von diesen Organisationen verbreiteten Arbeitsethos, der die Arbeit als das einzig anzustrebende Ziel definierte, als etwas, was den Menschen glücklich mache – und zwar nur und primär das. Der Versuch, diese „Liebe zur Arbeit“ (S. 252) der Basis zu vermitteln, ging einher mit pathetischen Phrasen wie, dass die Arbeit „die göttliche Sonne“ (ebd.) sei, die den Nationen „das Licht“ (ebd.) bringen würde, und so weiter. Seidman resümiert: „Die künftige Gesellschaft würde sich nicht um Religion, um Sex, Kunst oder Spiele drehen: die Arbeiter würden zentral sein, und es war klar, dass sie arbeiten müssen.“ (ebd.; Hervorhebung S.K.) Auch, dass die CNT Arbeitslager für politische GegnerInnen einrichtete, in denen diese durch Arbeit „umerzogen“ werden sollten, ist ein verstörendes Detail, an dem man zu kauen hat. Letztendlich fanden sich CNT/UGT-AktivistInnen aber in einer Rolle wieder, die doch recht paradox anmutet. Plötzlich waren sie es, die mit Streiks und Sabotage in den von ihnen verwalteten Betrieben zu kämpfen hatten – Handlungen, getätigt nicht vom „Klassenfeind“ oder „den Faschisten“, sondern von ihren eigenen Mitgliedern! Somit waren „die Techniker und Gewerkschaftsaktivisten, welche die Kontrolle über die Produktivkräfte übernahmen, mit denselben Problemen konfrontiert wie auch die westlichen Bourgeoisien und die kommunistischen Parteien, die jeweils ihre Produktionsmittel schnell entwickelt haben.“ (S. 245) AnarchosyndikalistInnen und KommunistInnen waren mit renitenten ArbeiterInnen ihrer Gewerkschaften konfrontiert, „die weiterhin mehr Lohn verlangten, Krankheiten vortäuschten, die Produktion sabotierten, die Kontrolle und Disziplin des Fabriksystems ablehnten und Aufrufe ignorierten, an der Verwaltung des Arbeitsplatzes teilzunehmen.“ (ebd.) Die Reaktion darauf war laut Seidman jene, dass die demokratische Ideologie der ArbeiterInnenkontrolle beiseite geschoben und der Versuch gestartet wurde, mit Zwangsmaßnahmen die Produktion zu steigern. Seidman bezeichnet CNT-AktivistInnen, die sich hier als besonders unnachgiebig und repressiv herausstellten, an unterschiedlichen Stellen deshalb gar als „Anarcho-Bolschewisten“. Dass dieser ArbeiterInnenwiderstand aber nicht einfach als Racheakt reaktionärer Teile der ArbeiterInnenbewegung abzutun ist – wie dies gerne behauptet wurde –, macht Seidman ebenfalls deutlich. Dieser bislang kaum beachtete Widerstand der ArbeiterInnenschaft und wie die CNT/UGT darauf reagierte, werfen einige wichtige und grundlegende Fragen auf und waren auch bereits Anlass intensiver Diskussion in Ländern, in denen Seidmans Buch in dementsprechenden Übersetzungen publiziert wurde.

Paris, die Volksfront und die Fabriksbesetzungen

Im Falle der Pariser Fabriksbesetzungen unter der Volksfront-Regierung versucht Seidman zuerst die Unterschiede zwischen den Bedingungen in Paris und Barcelona zu erläutern – sowohl was die Bourgeoisie als auch die ArbeiterInnenbewegung anlangt.

„Während 1936 anarchosyndikalistische Aktivisten in Barcelona die unterentwickelten Produktivkräfte übernahmen, die eine schwache Bourgeoisie zurückgelassen hatte, wurden die Aktivisten der radikalen Linken in Paris – Anarchosyndikalisten, Trotzkisten und dissidente Kommunisten – mit ihrer Forderung nach Sowjets, Arbeiterräten oder einer anderen Form der Arbeiterkontrolle weitgehend ignoriert. Die Masse der Arbeiter und, anders als in Barcelona, auch die Aktivisten der größten Arbeiterorganisationen (…) interessierten sich kaum für sie. Im Gegensatz zu den spanischen Organisationen hatten die größten französischen Gewerkschaften 1936 ihre früheren Grundsätze revolutionärer Arbeiterkontrolle bereits aufgegeben.“ (S. 261f.)

Nachdem durch die Fabriksbesetzungen in Frühjahr 1936, die Seidman als „die größte Streikwelle in der Geschichte der Dritten Republik“ (S. 315) bezeichnet, die zu „den bedeutendsten Sozialreformen“ (ebd.) geführt hätten, viele Verbesserungen für die ArbeiterInnen erreicht werden konnten, riss auch hier der Widerstand gegen die Arbeit nicht ab. Die „direkten und indirekten Revolten gegen die Arbeit“ (S. 343), dieses „quasi immerwährende Phänomen unter Lohnabhängigen, intensivierte sich unter der Regierung der französischen Volksfront.“ (ebd.)

Spannende Thesen, produktive Denkanstöße

Seidman wurde manchmal vorgeworfen, er fokussiere sich zu stark auf die negativen Aspekte dieser Arbeitskämpfe und lasse die positiven Errungenschaften außen vor. Beim Lesen kann man diesen Eindruck vor allem beim Barcelona-Teil gewinnen, erscheint aber im Falle der Spanischen Revolution in Anbetracht der Tatsache, dass es Bücher über eben jene positiven Aspekte zu Hauf gibt (die im Gegenzug die negativen Aspekte geflissentlich unter den Teppich kehren) weniger problematisch. Positiv betrachtet könnte man es als wichtigen Fundus häufig verschwiegener Fakten betrachten. Eine derartige Studie, geschrieben aus einer Perspektive, der nicht unterstellt werden kann, sie sei politisch zugunsten der Rechten motiviert, ist ungemein wichtig. Auch, wenn die Fakten dem AnarchistInnen-, SozialistInnen-, SyndikalistInnen- und GewerkschafterInnenherz schmerzen mögen, tut eine kritische Auseinandersetzung damit Not. Seidman ist in dieser Hinsicht also eine Herausforderung für alle jene, die ein vollständiges Bild „unserer“ Geschichte, frei von Verklärung und Mythenbildung, haben und anregende Fragen zum Thema Arbeitskampf behandelt sehen wollen.

Beim Lesen drängen sich einige fundamentale Fragen zum Verhältnis ArbeiterIn und Lohnarbeit auf und die Vermutung, dass es stets Widerstand gegen Lohnarbeit geben wird, egal, von wem der Arbeitsplatz verwaltet wird. Seidmans Schlusswort macht einiges zu seiner persönlichen Einschätzung bezüglich Lohnarbeit und ihrem Verhältnis zur ArbeiterInnenklasse deutlich. Entgegen der unter revolutionär-sozialistischen AkteurInnen weit verbreitete Annahme, „der Staat sei überflüssig, sobald die Arbeiter der Kontrolle über die Produktivkräfte übernommen hätten“ (S. 459), schlussfolgert der Autor aufgrund seiner Forschungen:

„Obwohl Arbeiterparteien- und gewerkschaften an den Regierungen beteiligt waren, leisteten die Arbeiter weiterhin Widerstand gegen die Zwänge des Arbeitsraumes und der Arbeitszeit und provozierten so das staatliche Eingreifen zur Produktionssteigerung. Historiker können daraus den Schluss ziehen, dass der Staat erst abgeschafft werden kann, wenn Lafargues [Autor von „Recht auf Faulheit“; Anm. S.K.] kybernetisches Utopia verwirklicht sein wird.“ (S. 459)

„Gegen die Arbeit“ ist einerseits für jene lesenswert, die ein spezifischen Interesse an weniger bekannten Aspekten der Arbeitskämpfe in Barcelona und Paris 1936-38 haben, andererseits aber auch für jene, die sich ganz generell mit Themen rund um die Arbeit (Arbeits- und Klassenkampf, Streik, Gewerkschaften, Lohnarbeit, etc.) auseinandersetzen und bereit sind, nach der Lektüre womöglich einige altbewährte Thesen zu diesen Themen zu hinterfragen.

Michael Seidman 2011:
Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38.
Verlag Graswurzelrevolution, Nettersheim.
ISBN: 978-3-939045-17-5.
477 Seiten. 24,90 Euro.
Zitathinweis: Sebastian Kalicha: Gegen die Mythen. Erschienen in: Kampf um Arbeit. 17/ 2012. URL: https://kritisch-lesen.de/s/duWSK. Abgerufen am: 03. 12. 2024 19:00.

Zum Buch
Michael Seidman 2011:
Gegen die Arbeit. Über die Arbeiterkämpfe in Barcelona und Paris 1936-38.
Verlag Graswurzelrevolution, Nettersheim.
ISBN: 978-3-939045-17-5.
477 Seiten. 24,90 Euro.